Das Verfahren zum Züchten von Sämlingen in Substratsteckschalen
![]() |
![]() |
Nachdem Sie das Sämlingssubstrat gemischt haben, geben Sie es in die Saatschale. Berechnen Sie die Anzahl der verwendeten Plugs entsprechend der Anbaufläche, wählen Sie eine geeignete Plug-Schale aus, ordnen und desinfizieren Sie die Mischstelle, geben Sie das gemischte Sämlingssubstrat in die Plug-Schale und kratzen Sie es mit einem Holzbrett ab.
Pflücke die Samen und entferne die trockenen, verschrumpelten und kleinen Samen. Drücken Sie leicht ein kleines Loch von etwa 12,5 Pixeln in jedes Loch des Setzlingsschale aus Porzellan mit dem installierten Sämlingssubstrat und legen Sie die Samen in das Loch. Die großen Samen müssen flach gelegt werden, und die obere Abdeckung wird mit einer Schicht Substrat bedeckt, bis das Loch flach ist. Bewegen Sie dann die gesäten Sämlingsschalen zum Sämlingsschuppen. Decken Sie die Sämlingsschalen im Winter mit einer Schicht Plastikfolie ab, um Wärme und Feuchtigkeit zu speichern. Nachts und tagsüber wird die Abdeckung aufgedeckt und die Plastikfolie entfernt, wenn die Sämlinge zu etwa 60 % auflaufen.
Kontrollieren Sie das Wasser im Sämlingsstadium und sprühen Sie rechtzeitig Wasser, wählen Sie im Sommer einen sonnigen Nachmittag oder Abend und sprühen Sie im Winter morgens Wasser. Verstärken Sie die Belüftung, den Wasserdichtigkeits-, Schatten- und Insektenschutz, vermeiden Sie hohe Temperaturen im Schuppen und verursachen Sie, dass hohe Sämlinge oder Sämlinge von der Sonne verbrannt werden. Im Winter sollten Strohmatten hinzugefügt oder durch eine Heizung ergänzt werden.
Besondere Erinnerung: Sämlinge können mit Sämlingsdünger besprüht werden, wenn die echten Blätter im Sämlingsstadium wachsen. Alle 7-10 Tage in Kombination mit Wassersprühen sollten 1-2 Methin oder Chlorothalonil gesprüht werden. Bewegen Sie die Sämlingsschale 20 cm in Nord-Süd-Richtung. Verhindern Sie das Durchstechen des Wurzelsystems und kontrollieren Sie das kräftige Wachstum der Sämlinge. Bevor die Sämlinge aus dem Schuppen kommen, sollte die Sämlingsschale bewegt werden, um zu verhindern, dass die Wurzeln herausragen oder geschnitten und verheilt werden. Das Wasser sollte richtig kontrolliert und die Belüftung verstärkt werden, damit sich die Sämlinge an die Umgebungsbedingungen beim Pflanzen anpassen.